Die im Jahr 2025 gegründete Band Painful Thinking präsentiert mit ihrem Debütalbum Dark Days eine einzigartige Verschmelzung von menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz. Als revolutionäre Nu-Rock-Band verbindet Painful Thinking die rohe Energie aggressiver Riffs mit gefühlvollen Melodien zu einem dynamischen und tiefgründigen Sound.
Ursprung und Vision
Die Musik von Painful Thinking ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen menschlicher Kreativität und modernster künstlicher Intelligenz. Die Band nutzt KI, um Songs zu komponieren, die die Tiefen menschlicher Emotionen ausloten. Der Name Painful Thinking spiegelt die Komplexität des modernen Lebens wider, in dem Schmerz und Selbstreflexion oft die Grundlage für künstlerische Brillanz bilden. Ihre Texte behandeln Themen der Selbstreflexion und Systemkritik, fordern gesellschaftliche Normen heraus und laden zum Nachdenken ein.
Das Debütalbum: Dark Days
Mit Dark Days veröffentlichen Painful Thinking ihr Debütalbum, das ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen wie Apple Music, Spotify, YouTube Music und Amazon Music erhältlich ist. Das Album bietet eine facettenreiche Soundlandschaft, die von kraftvollen Rockhymnen bis hin zu introspektiven Balladen reicht.
Über den Schöpfer
Hinter Painful Thinking steht Alex Januschewsky, ein kreativer Kopf und KI-Enthusiast aus Salzburg, Österreich. Obwohl er selbst kein Musiker ist, ermöglicht ihm der Einsatz von künstlicher Intelligenz, seine Gedanken, Ideen und Gefühle in Musik zu verwandeln. Die Songs wurden von ihm selbst und mit Hilfe von ChatGPT geschrieben und von der KI „Suno“ in Musikstücke umgewandelt. Auch die Bilder und die „Bandmitglieder“ sind KI-generiert und wurden von der KI „Midjourney“ erstellt. Alex betont, dass künstliche Intelligenz menschliche Musiker nicht ersetzen kann, aber sie gibt ihm die Möglichkeit, seine kreativen Visionen zu verwirklichen.
Kontakt
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Painful Thinking unter https://painful-thinking.band.